Jürgen Niermann Naturfotografie

Fokus-Stacks
Die nachfolgenden Bilder sind durch "Fokus-Stacking" entstanden, d.h. mehrere Aufnahmen derselben Szene mit unterschiedlicher Schärfeebene werden später in einem Bildverarbeitungsprogramm (hier: Helicon Focus Pro) zusammengefügt. Für eine automatische Aufnahmeserie bieten meine Nikon-Kameras die Funktion "Aufnahme mit Fokusverlagerung". Verwendete Objektive: Canon EF 1:3.5/180 mm Macro (mittels Adapter Fringer EF-NZ), Nikkore Z MC 105mm und Z 24–70 mm 1:4 S, letzteres gelegentlich mit einem Novoflex Automatik-Umkehrring NIKZ-RETRO für Abbildungsmaßstäbe bis 2:1. Für einen Abbildungsmaßstab von ca. 5:1 habe ich noch ein Mikroskopobjektiv PLAN X 4fach, das ich mit einem Adapter in das Filtergewinde des Canon 180mm Macro schraube.
Rindenspringspinne Gemeiner Ohrwurm Rotköpfiger Schleimpilz Herber Zwergkäueling Baumfliege Binsenschmuckzikade Roter Fingerhut Violetter Lacktrichterling Breitblättrige Stendelwurz Vierfleck Moschusbock Rosenkäfer Kleines Granatauge Wespenspinnen Eichelbohrer Grüne Stinkwanze Dachpilz Großer Blut-Helmling Birnenstäublinge Listspinne Goldaugenbremse Laubholzzangenbock Trichterförmiger Muscheling Raubfliege Hirschkäfer Veränderliche Krabbenspinne Schwindling Glanzrüssler Flaumige Stummelfüßchen Gemeiner Spaltblättling Schwindling Flaschenstäubling Becherflechte Großer Rosskäfer Große Zitterspinne